Ortsverein
28.04.2025 in Ortsverein
Auch an diesem Ostermontag am 21. April fanden Kinder wieder Schokohasen, bemalte Eier und viele süße Überraschungen im Waldstück In den Fichten. Die drei Finder:innen der Goldenen Eier – eines für jede Altersklasse – konnten sich wieder ein Extra-Präsent aussuchen.
15.03.2025 in Ortsverein
Die SPD Kronberg versammelte auch dieses Jahr ihre Mitglieder zum traditionellen Heringsessen am Aschermittwoch in der Gaststätte Haus Altkönig. Im Verlauf des Abends unterhielten sich die Mitglieder sowohl über Kommunal-, als auch über bundespolitische Themen.
11.11.2024 in Ortsverein
20.10.2024 in Ortsverein
Vielen Bürgerinnen und Bürgern sind der Mord am Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke und die Morde von Hanau als Taten des rechten Terrors in Hessen im Gedächtnis. Hessen galt bis dahin eigentlich als Bundeland mit geringer rechtsextremer Struktur und nicht als rechte Hochburg. Werden solche und ähnliche rechtsextreme Taten weiter zunehmen? Welche rechtsextremen Entwicklungen gab und gibt es in Hessen? Was können wir als Gesellschaft vorbeugend tun? Über diese und weitere Fragen diskutieren auf Einladung der SPD Kronberg Sascha Schmidt und Yvonne Weyrauch, Politikwissenschaftler und Autoren der Studie „Rechter Terror in Hessen“ und Vertreter der Bildungsinitiative Ferhat Unvar aus Hanau am Vorabend des Gedenktags an die Reichspogromnacht, dem 8.11.2024 um 19.30 Uhr im Kirchraum der evangelischen Markusgemeinde Schönberg in Kronberg Schönberg. Die SPD Kronberg würde sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher freuen.
23.07.2024 in Ortsverein
Die SPD Kronberg trauert mit zahlreichen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern aus der Stadtgesellschaft um ihren langjährigen Fraktionsvorsitzenden Peter Stuckenschmidt, der in der vergangenen Woche im Alter von 84 Jahren nach einem bewundernswerten Kampf gegen seine schwere Erkrankung verstorben ist.
Hier können Sie sich den aktuellen Sitzungskalender der städtischen Gremien (Ortsbeiräte, Ausschüsse, Stadtverordnetenversammlung) herunterladen. Die Sitzungen sind grundsätzlich öffentlich,