
Die SPD Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung beantragt die Erstellung eines jährlichen Wohnungsberichts. Hier der Antrag im Wortlaut:
Die SPD Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung beantragt die Erstellung eines jährlichen Wohnungsberichts. Hier der Antrag im Wortlaut:
Antrag auf einen jährlichen Wohnungsbericht
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher,
bitte leiten Sie den nachfolgenden Antrag den städtischen Gremien zur Beratung und Beschlussfassung zu:
Die Stadtverordnetenversammlung wird gebeten, folgenden Beschluss zu fassen:
Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt den Magistrat, einen jährlichen Wohnungsbericht zu erstellen und vorzulegen mit Zahlen zu:
- Bestand städtischer und geförderter Wohnungen
- Größe der Wohnungen (für 1 - X-Personen-Haushalte)
- Wohnungssuchenden / Wohnungslosen
- Empfänger:innen von staatlichem Wohngeld
Begründung
In Kronberg herrscht erheblicher Wohnungsmangel, insbesondere an günstigen und geförderten Wohnungen für Menschen und Familien mit durchschnittlichen oder geringen Einkommen. Die steigenden Mieten und mangelnder Neubau von günstigen Wohnungen verschärfen die Lage. Die Zahl der Wohnungslosen steigt. Ein jährlicher Bericht informiert die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung und die Öffentlichkeit regelmäßig über die Wohnungssituation und zeigt den
Handlungsbedarf auf.
Als Beispiel kann der Wohnungsbericht der Stadt Bad Homburg dienen.
Für die SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Kronberg im
Taunus
gez. Gabriela Roßbach
gez. Wolfgang Haas
Alle allgemeinen Informationen zur Landtagswahl hier auf dieser Seite.
Informationen zu unserem Landtagswahlkandidaten Sebastian Imhof hier auf dieser Seite
08.10.2023, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr Landtagswahl
Am 8.10.2023 wird in Hessen ein neuer Landtag gewählt.
Hier können Sie sich den aktuellen Sitzungskalender der städtischen Gremien (Ortsbeiräte, Ausschüsse, Stadtverordnetenversammlung) herunterladen. Die Sitzungen sind grundsätzlich öffentlich,