29.01.2023 in Topartikel Lokalpolitik
Die SPD Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung beantragt die Erstellung eines jährlichen Wohnungsberichts. Hier der Antrag im Wortlaut:
22.12.2022 in Landtag
Der Vorstand der SPD Hochtaunus hat bei seiner letzten Vorstandssitzung in diesem Jahr die Kandidaten für die Landtagswahl 2023 nominiert.
Es wurden Elke Barth als Kandidatin für den Wahlkreis 23 nominiert und für den Wahlkreis 24 fiel die Nominierung auf Sebastian Imhof.
Beide sind im Unterbezirk und auch in ihren Ortsvereinen seit Jahren aktiv und geschätzt.
Elke Barth, die bereits seit 2013 als Landtagsabgeordnete tätig ist, ist Vorsitzende der SPD Bad Homburg.
Sebastian Imhof, der in der IT-Branche arbeitet, ist seit mehreren Jahren Vorsitzender der SPD Oberursel.
17.10.2022 in Kommunalpolitik
Anteil der Stadt an den Kronberger Treibhausemissionen beträgt nur 2 %
Am 13.10.2022 beschlossen die Stadtverordneten, dass der Magistrat bei allen städtischen Baumaßnahmen zukünftig die mit den Maßnahmen verbundenen CO2-Emissionen angeben soll. Eingebracht hatte den Antrag die FDP. „Das Ziel, wirksam Treibhausgase einzusparen und den Klimazielen näher zu kommen, erreichen wir so nicht“, sagt Gabriela Roßbach von der SPD.
17.10.2022 in Kommunalpolitik
SPD will mit DRK-Campus einmalige Chance nutzen.
Ein Gebäude, viele Nutzungen, eine Riesenchance für Kronberg – diese Chance ist nach der Stadtverordnetenversammlung am 13.10. noch größer geworden: mit dem einstimmigen Ja zum Hospiz-Antrag der CDU.
31.08.2022 in Ortsverein
Es ist wieder soweit ! Am 3.9.2022 feiern wir von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr auf unserer Obstwiese Im Tries gegenüber dem Klärwerk wieder unser Obstwiesenfest. Alle sind herzlich eingeladen, mit uns bei Apfelwein, Bratwurst und Landbier zu feiern.
31.01.2023, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Stammtisch AG 60 plus
03.03.2023, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr Jahreshauptversammlung
10.04.2023, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr Ostereiersuche
Hier können Sie sich den aktuellen Sitzungskalender der städtischen Gremien (Ortsbeiräte, Ausschüsse, Stadtverordnetenversammlung) herunterladen. Die Sitzungen sind grundsätzlich öffentlich,