10.01.2021 in Kommunalpolitik
Über wie viele städtische und geförderte Wohnungen verfügt die Stadt (noch)? Wann laufen Bindungen aus? Was unternimmt die Stadtverwaltung, um Bindungen zu verlängern? Dazu hat die SPD-Fraktion eine Anfrage an den Magistrat gestellt.
10.12.2020 in Ortsverein
Am 4. Dezember hat die Mitgliederversammlung der Kronberger Sozialdemokrat:innen ihre Liste für die Kommunalwahl beschlossen. Angeführt wird die Liste von Gabriela Roßbach als Spitzenkandidatin, Hans-Willi Schmidt (parteilos), Susanne Sexauer-Hannes (Vorstand) und Wolfgang Haas (Fraktionsvorsitzender).
15.11.2020 in Kommunalpolitik
Christoph König hat die Stichwahl in Kronberg gegen seinen Konkurrenten Andreas Becker von der CDU klar mit 63,5 Prozent gewonnen. König könnte sämtliche Wahlbezirke einschließlich der Briefwahlbezrike für sich entscheiden. Besonders gut schnitt er mit 72 Prozent im Stadtteil Oberhöchstadt ab.
"Mit diesem Ergebnis haben wir in dieser Deutlichkeit nicht gerechnet und sind vollkommen überwältigt.", sagt Vorsitzender Thomas Kämpfer in einer ersten Reaktion. "Wir gratulieren Christoph König zu diesem Ergebnis und sind froh, dass nach Wilhelm Kreß und Klaus Temmen wieder ein Sozialdemokrat auf dem Chefsessel im Rathaus Platz nimmt."
Die einzelnen Ergebnisse können Sie sich hier im Votemanager ansehen.
19.10.2020 in Kommunalpolitik
Konzept der Stadtverwaltung setzt SPD-Antrag „Ein Café Grundschule für alle“ um.
Es ist da: Das Konzept für ein Jugendcafé und eine Jugendkneipe, das der Fachbereich Soziales in der Stadtverwaltung zusammen mit dem neuen Pächter des Café Grundschule und dem Jugendrat entwickelt hat.
Die SPD ist erleichtert, dass das neue Café keine Gruppen ausschließt: Pächter, Mitarbeiter:innen, Musik, Preise und alle Angebote sollen sich an Jugendliche wenden und Junggebliebene jeden Alters dürfen auch rein.
25.09.2020 in Anträge
Der Magistrat wird beauftragt, den anliegenden Vorschlag zur Änderung der Stellplatzsatzung zu prüfen und in einer geprüften rechtskonformen Fassung der Stadtverordnetenversammlung zum Beschluss vorzulegen.
(Die Anlage mit dem kompletten Vorschlag für eine neue Stellplatzstatzung können Sie sich hier im PDF-Format herunterladen)
08.02.2021, 08:00 Uhr - 14.03.2021, 15:00 Uhr Kommunalwahl 2021 - Briefwahl
Am 1.2.2021 beginnt die Briefwahl bei der Kommunalwahl 2021.
Sie können am Vormittag in der Stadthalle wä …
14.03.2021, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr Kommunalwahl 2021 - Urnenwahl
Hier können Sie sich den aktuellen Sitzungskalender der städtischen Gremien (Ortsbeiräte, Ausschüsse, Stadtverordnetenversammlung) herunterladen. Die Sitzungen sind grundsätzlich öffentlich,