Den Vertrag können Sie sich hier als PDF-Dokument herunterladen.
Die Christlich Demokratische Union (CDU), Stadtverband Kronberg, die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Ortsverein Kronberg, und die Unabhängige Bürgergemeinschaft Kronberg (UBG) schließen für die Wahlzeit 2016 bis 2021 der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Kronberg im Taunus den folgenden
Koalitionsvertrag
Aufgrund der im Vergleich zur Vergangenheit signifikant gesunkenen Einnahmen aus der Gewerbesteuer sowie der durch den kommunalen Finanzausgleich (KFA)entstandenen neuen Belastungen ist die finanzielle Situation des Kronberger Haushalts weiterhin schlecht. Dies erfordert ein entschlossenes und zielorientiertes Handeln der Politik und der Verwaltung. Wichtigste Aufgabe der Kommunalpolitik für die kommenden Jahre ist die nachhaltige Konsolidierung des Haushaltes als Grundlage allen städtischen Handelns und Gestaltens.
Die hohe Lebensqualität, die Kronberg dank seiner natürlichen Gegebenheiten mit seiner sehr guten Infrastruktur bietet, soll im Rahmen des finanziell vertretbaren gesichert und verbessert werden. Im Vordergrund steht allerdings die Wiederherstellung und nachhaltige Sicherung der finanziellen Handlungsfähigkeit der Stadt.
CDU, SPD und UBG sind sich ihrer Verantwortung für das Gemeinwesen bewusst. Die Koalition tritt mit dem Anspruch an, eine bürgernahe Politik in und für Kronberg zu betreiben. Grundlage der Mandatsausübung ist der Respekt vor der Meinung anderer und die faire und offene Auseinandersetzung zum Wohle der Bürger.
Weil die politischen Entscheidungsprozesse häufig sehr langwierig und deshalb für viele Bürgerinnen und Bürger immer weniger transparent sind, ist die weitere Verbesserung der Kommunikation ein wesentliches Anliegen der Koalition. Um das Vertrauen in die gewählten Gremien zu stärken, treten CDU, SPD und UBG deshalb dafür ein, die Bürgerschaft über alle wichtigen Angelegenheiten frühzeitig und umfassend zu informieren.
Alle allgemeinen Informationen zur Landtagswahl hier auf dieser Seite.
Informationen zu unserem Landtagswahlkandidaten Sebastian Imhof hier auf dieser Seite
08.10.2023, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr Landtagswahl
Am 8.10.2023 wird in Hessen ein neuer Landtag gewählt.
Hier können Sie sich den aktuellen Sitzungskalender der städtischen Gremien (Ortsbeiräte, Ausschüsse, Stadtverordnetenversammlung) herunterladen. Die Sitzungen sind grundsätzlich öffentlich,